Warum fährt der GOAT gegen manche Hindernisse?

Aktualisiert am 2025/07/24
Zur Hinderniserkennung verlässt sich der GOAT vor allem auf den ToF-Sensor vorn und die KI-Sicht:

(1) Die ToF-Funktion zur Hindernisvermeidung unterstützt aktuell drei Höhen (≥ 10 cm(0.33 ft), ≥ 15 cm(0.5 ft), ≥ 20 cm(0.66 ft)). Hindernisse mit einer Höhe von weniger als 10 cm(0.33 ft) können nicht erkannt werden.

(2) Die ToF-Funktion kann Hindernisse seitlich und hinter dem GOAT nicht erkennen.

(3) Die ToF-Funktion hat manchmal Schwierigkeiten beim Erkennen schwarzer, weißer und transparenter Objekte.

(4) Ein unebener Untergrund kann die Genauigkeit des ToF-Sensors beeinträchtigen.

(5) Derzeit kann die KI-Erkennung nur einige wenige Hindernisse erkennen, beispielsweise Igel. Diese Funktion muss manuell in der App aktiviert werden.

(6) Die KI-Sicht funktioniert in schwach beleuchteten Umgebungen und an regnerischen Tagen nicht besonders gut.
War dieser Artikel hilfreich?