Warum bleibt der Roboter beim Mähen oft stecken?
Aktualisiert am 2025/02/21
(1) Es wird empfohlen, den Rasen mit einem manuellen Rasenmäher auf eine Höhe von weniger als 10 cm zu stutzen, bevor der Roboter das Mähen beginnt.
(2) Wir empfehlen, vor Beginn des Mähens alle Gegenstände vom Rasen zu entfernen, an denen der GOAT stecken bleiben könnte. Dies sind beispielsweise Blätterhaufen, Steine, Spielzeug, Obst, freiliegende Kabel usw.
(3) Prüfe die Stellen, an denen der Roboter stecken bleibt, auf kleine Löcher. Fülle alle kleinen Löcher auf, die du findest.
(4) Bitte versuche, den Rasen zu mähen, wenn es trocken ist, da der GOAT auf feuchten Rasenflächen leichter stecken bleibt (du kannst den Regensensor einschalten und eine Verzögerung einstellen).
(5) Bereiche, in denen der Roboter häufig stecken bleibt, kannst du als No-go-Zonen definieren. Zum Mähen dieser Bereiche kannst du den GOAT dann manuell steuern.
(2) Wir empfehlen, vor Beginn des Mähens alle Gegenstände vom Rasen zu entfernen, an denen der GOAT stecken bleiben könnte. Dies sind beispielsweise Blätterhaufen, Steine, Spielzeug, Obst, freiliegende Kabel usw.
(3) Prüfe die Stellen, an denen der Roboter stecken bleibt, auf kleine Löcher. Fülle alle kleinen Löcher auf, die du findest.
(4) Bitte versuche, den Rasen zu mähen, wenn es trocken ist, da der GOAT auf feuchten Rasenflächen leichter stecken bleibt (du kannst den Regensensor einschalten und eine Verzögerung einstellen).
(5) Bereiche, in denen der Roboter häufig stecken bleibt, kannst du als No-go-Zonen definieren. Zum Mähen dieser Bereiche kannst du den GOAT dann manuell steuern.