Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation des Roboters

Aktualisiert am 2025/04/27
1. Öffne die äußere Verpackung, um den Roboter, die Station zur automatischen Leerung und das Netzkabel zu entnehmen. Nimm den Stoßschutz für den Roboter, die Schutzhülle der Station usw. ab.
2. Drehe den Roboter um.
3. Nimm die Seitenbürste aus der Verpackung, lege sie auf den zugehörigen Schlitz und drücke sie hinein. Wenn du ein Klickgeräusch hörst, ist sie eingerastet.
4. Stelle die Station zur automatischen Leerung auf und drücke auf deren beide Seiten. Du hörst einen Ton („Ta-daa“) zur Bestätigung, dass sie eingerastet ist.
5. Nimm das Netzkabel und stecke es in den Netzanschluss auf der Rückseite der Station (bei US-amerikanischen muss der Ein-/Ausschalter hinten auf der Station auf „ON“ gestellt werden), such dir einen geeigneten Platz, an dem du die Station an eine Wand stellen kannst, und schalte das Gerät ein.
(Es wird empfohlen, die Station auf einer flachen, harten Oberfläche zu platzieren. Innerhalb eines Abstands von 5 cm rechts und links bzw. von 80 cm vorne dürfen sich keine Objekte befinden.)
Tipps:
Wichtig bei Fliesenböden. Wenn du die Station auf einem Fliesenboden platzierst, solltest du regelmäßig den Boden der Station überprüfen, um festzustellen, ob Wasserrückstände vorhanden sind. Ist dies der Fall, sollte das Wasser so bald wie möglich entfernt werden, um Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden.
War dieser Artikel hilfreich?