Wie läuft die Fehlerbehandlung bei einem Roboter, der nicht lädt?
Aktualisiert am 2025/04/27
Zur Erinnerung:
Wenn dein Roboter nicht lädt oder sich nicht einschalten lässt, führe die folgenden Schritte aus:
Vergewissere dich zuerst, dass die Steckdose an der Stromversorgung angeschlossen ist. Drücke auf den Netzkabelanschluss auf der Rückseite der Ladestation, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen. (Wenn es sich um ein US-Modell handelt, stell den Netzschalter auf der Rückseite der Station in die Position „EIN“.) und vergewissere dich, dass der Netzstecker der Station richtig an die Steckdose angeschlossen ist. Die Anzeigeleuchte vorne auf der Station geht an.
2.Entferne die Abdeckung des Roboters, stell den Ein-/Ausschalter auf „I“, um das Gerät einzuschalten, und drücke die Auto-Modus-Taste länger, damit der Roboter automatisch zum Laden zur Station zurückkehrt.
Kann der Roboter nicht eingeschaltet werden, docke ihn manuell direkt an. Die Leuchte der Auto-Modus-Taste blinkt, um anzuzeigen, dass der Roboter lädt. Du kannst den Ladestatus auch in der App überprüfen, wo ein Blitzsymbol angezeigt wird (bitte dieses Blitzsymbol im Video zeigen).
Wenn das manuelle oder automatische Andocken fehlschlägt, geh wie folgt vor:
① Reinige und wische die Ladekontakte an der Station ab, um eine normale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
② Reinige und wische die Ladekontakte an der Rückseite des Roboters ab.
Nachdem du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, docke erneut an und beobachte, was passiert. Wende dich an den Kundendienst, falls das Problem fortbesteht.
Wenn dein Roboter nicht lädt oder sich nicht einschalten lässt, führe die folgenden Schritte aus:
Vergewissere dich zuerst, dass die Steckdose an der Stromversorgung angeschlossen ist. Drücke auf den Netzkabelanschluss auf der Rückseite der Ladestation, um eine ordnungsgemäße Verbindung sicherzustellen. (Wenn es sich um ein US-Modell handelt, stell den Netzschalter auf der Rückseite der Station in die Position „EIN“.) und vergewissere dich, dass der Netzstecker der Station richtig an die Steckdose angeschlossen ist. Die Anzeigeleuchte vorne auf der Station geht an.
2.Entferne die Abdeckung des Roboters, stell den Ein-/Ausschalter auf „I“, um das Gerät einzuschalten, und drücke die Auto-Modus-Taste länger, damit der Roboter automatisch zum Laden zur Station zurückkehrt.
Kann der Roboter nicht eingeschaltet werden, docke ihn manuell direkt an. Die Leuchte der Auto-Modus-Taste blinkt, um anzuzeigen, dass der Roboter lädt. Du kannst den Ladestatus auch in der App überprüfen, wo ein Blitzsymbol angezeigt wird (bitte dieses Blitzsymbol im Video zeigen).
Wenn das manuelle oder automatische Andocken fehlschlägt, geh wie folgt vor:
① Reinige und wische die Ladekontakte an der Station ab, um eine normale Leitfähigkeit zu gewährleisten.
② Reinige und wische die Ladekontakte an der Rückseite des Roboters ab.
Nachdem du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, docke erneut an und beobachte, was passiert. Wende dich an den Kundendienst, falls das Problem fortbesteht.