Verwendung
Aktualisiert am 2025/10/14
1. Öffne die WINBOT-Verpackung und nimm das Zubehör heraus. Zieh die Schutzfolie und den Schutzstreifen ab.
2. Öffne die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch und lies dir die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
3. Schließe das Netzkabel an den Adapter an und stecke dann den Stecker in die Steckdose.
4. Öffne die Einfüllöffnung auf dem WINBOT und nimm die ECOVACS WINBOT-Reinigungslösung heraus. Gieße die Lösung in die Öffnung, und achte darauf, nicht zu viel einzufüllen.
5. Bevor du mit der Reinigung beginnst, befeuchte das Wischpad und wringe es gründlich aus. Befestige das Wischpad am Klettverschluss an der Unterseite des WINBOT. Drücke es fest und prüfe, ob es sicher haftet.
6. Befestige das Sicherheitsseil vor dem Gebrauch sicher an einem unbeweglichen und stabilen Gegenstand. Arretiere dabei auch das Sicherheitsseil, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
7. Halte die START-Taste auf dem WINBOT 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gebläse zu starten, und setze den WINBOT auf das Glas. Der WINBOT heftet sich automatisch an und beginnt mit der Reinigung.
Hinweis:
1) Der WINBOT ist nur für ebene Oberflächen ohne Lücken geeignet.
2. Stelle sicher, dass das Glas mindestens 3 mm dick ist.
3) Platziere den WINBOT nicht zu nah an der Fensterkante. Halte einen Abstand von mindestens 10 cm von der Kante des Fensters ein.
8. Drücke kurz auf die Ein-/Aus-Taste auf dem WINBOT, um die Reinigung zu pausieren. Drücke erneut kurz die Ein-/Aus-Taste, um den WINBOT wieder in Betrieb zu nehmen und den nicht abgeschlossenen Reinigungsvorgang fortzusetzen.
9. Nach Abschluss der Reinigung kehrt der WINBOT automatisch an seinen Ausgangsort zurück und wartet darauf, von der Fläche abgenommen zu werden.
Halte die Ein-/Aus-Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt, um das Gebläse auszuschalten. Befolge die Sprachanweisungen, um den WINBOT abzunehmen.
2. Öffne die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch und lies dir die Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
3. Schließe das Netzkabel an den Adapter an und stecke dann den Stecker in die Steckdose.
4. Öffne die Einfüllöffnung auf dem WINBOT und nimm die ECOVACS WINBOT-Reinigungslösung heraus. Gieße die Lösung in die Öffnung, und achte darauf, nicht zu viel einzufüllen.
5. Bevor du mit der Reinigung beginnst, befeuchte das Wischpad und wringe es gründlich aus. Befestige das Wischpad am Klettverschluss an der Unterseite des WINBOT. Drücke es fest und prüfe, ob es sicher haftet.
6. Befestige das Sicherheitsseil vor dem Gebrauch sicher an einem unbeweglichen und stabilen Gegenstand. Arretiere dabei auch das Sicherheitsseil, um potenzielle Risiken zu vermeiden.
7. Halte die START-Taste auf dem WINBOT 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gebläse zu starten, und setze den WINBOT auf das Glas. Der WINBOT heftet sich automatisch an und beginnt mit der Reinigung.
Hinweis:
1) Der WINBOT ist nur für ebene Oberflächen ohne Lücken geeignet.
2. Stelle sicher, dass das Glas mindestens 3 mm dick ist.
3) Platziere den WINBOT nicht zu nah an der Fensterkante. Halte einen Abstand von mindestens 10 cm von der Kante des Fensters ein.
8. Drücke kurz auf die Ein-/Aus-Taste auf dem WINBOT, um die Reinigung zu pausieren. Drücke erneut kurz die Ein-/Aus-Taste, um den WINBOT wieder in Betrieb zu nehmen und den nicht abgeschlossenen Reinigungsvorgang fortzusetzen.
9. Nach Abschluss der Reinigung kehrt der WINBOT automatisch an seinen Ausgangsort zurück und wartet darauf, von der Fläche abgenommen zu werden.
Halte die Ein-/Aus-Taste mindestens 2 Sekunden gedrückt, um das Gebläse auszuschalten. Befolge die Sprachanweisungen, um den WINBOT abzunehmen.